Das reich bebilderte Buch stellt anhand einer Fülle von historischen Daten und Dokumenten den Alltag der Kraftfahrer von der Aufstellung der Wehrmacht 1935 bis zum Ende des zweiten Weltkriegs 1945 vor. Dabei stehen die Kradschützen und Melder im Mittelpunkt.
Auf über 200 Originalfotos werden Leben und Alltag dieser Soldaten im Felde auf ihren ungeschützten Krädern dokumentiert. Bilder von Soldaten mit ihren reaquirierten zivilen Motorrädern und Beutemaschinen und den legenäderen Gespannen BMW R75 und Zündapp KS750 geben einen Überblick über die Typenvielfalt.